Zweig
Blumen bei Der Bauer pflügt das Feld mit einem Pferdegespann um.
Auf Tischen sind viele verschiedene vorgezogen Pflanzen aufgebaut. Besucher schauen sich interessiert um.
Der Bauer pflügt das Feld mit einem Pferdegespann um.
Ein Schmied steht am Amboss vor dem Schmiedefeuer und bearbeitet das heiße Metall mit dem Hammer.
PS & Pedale: Historische Motorräder auf dem Gelände des LVR-Freilichtmuseums Lindlar
Im Bandweberhaus des Freilichtmuseums gefertigte Bänder

Rezept

Wärmender Grünkohleintopf

Zutaten:

  • Gänseschmalz
  • Zwiebeln
  • Rosmarin
  • Grünkohl
  • 1 Schuss Essig
  • Salz, Pfeffer, Paprika
  • Getrocknete Kräuter
  • Dunkle Marmelade (säuerlich-herb, z.B. Johannisbeere)
  • 1 TL Senf
  • Tomatenmark
  • Geräucherte Mettenden
  • Kartoffeln

Zubereitung

Gänseschmalz im Topf zerlassen und mit Zwiebeln, Rosmarin (zerkleinert) andünsten Grünkohl kleingeschnitten hinzufügen. Die weiteren Zutaten hinzufügen.
Alles ca. eine Stunde köcheln lassen.
Kartoffeln kochen, zerdrücken und mit dem Eintopf vermischen.

Neu: Online Tickets

zum Ticket-Shop

Weitere Informationen:

kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921-555
Mail: