Rosenblätter
Im Bandweberhaus des Freilichtmuseums gefertigte Bänder

Kartoffelfest

Sonntag, 22. Oktober 2023, 10.00–18.00 Uhr

Eintritt für Erwachsene: 9,00 €; Kinder frei

Am Sonntag, den 22.Oktober, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10 bis 18 Uhr zum Kartoffelfest ein. Die Veranstaltung lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Kartoffeln und Ausstellungen über Kartoffelsorten. Hier werden neue und historische Variationen der tollen Knolle präsentiert.

Für Familien sind besonders die Mitmachaktionen für Kinder interessant: „Kartoffel-Mitmach-Küche“, „Kartoffelkönig und -königin basteln“ und „Kreatives aus der Kartoffelkleister“ sind nur einige der vielen Angebote. Wer sich für die Erntetechnik interessiert, kann sich historische Geräte aus der Landwirtschaft anschauen und bei der Ackerarbeit mit Pferden zuschauen. Passend zur Jahreszeit präsentiert der Verein Drachenfreunde e.V. Köln seine Aktivitäten.

Reibekuchen, Pommes und andere Leckereien sowie Getränke werden an verschiedenen Ständen gereicht. Die Museumsgaststätte Lingenbacher Hof bewirtet mit Kartoffelgerichten. Der historische Kiosk aus Wermelskirchen bietet allerlei Süßigkeiten und Spielzeug an. Am Stand des Kartoffelbauern kann man neben Kartoffeln auch Gemüse kaufen. Auch beim Museumsbäcker gibt es frisch gebackenes Kartoffelbrot direkt aus dem Holzofen. Die alten Handwerke werden vorgeführt und auch die Hauswirtschafterin lässt sich über die Schulter schauen. Nordkasse und Nordparkplatz des Museums sind geöffnet.

Bildergalerie (zum Vergrößern Bild anklicken)

Kartoffelfest im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

  • Beim Kartoffelfest  gibt es Kartoffeln in allen Variationen
  • Veranstaltung Kartoffelfest  im Freilichtmuseum
  • Die Kinder können die frisch geernteten Kartoffeln auf offenem Feuer rösten
  • Kartoffelsortenschau beim Kartoffelfest
  • In der Sortiermaschine werden die Kartoffeln nach Größe sortiert
  • Kartoffeln direkt vom Erzeuger gibt es auf dem Kartoffelfest
  • Gegenüber den historischen Sorten wirkt eine moderne Industriekartoffel riesig

Informationen:

kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921-555
Museumsshop und Kasse
Tel.: 02266 47192-0

Neu: Online Tickets

zum Ticket-Shop