GartenGurkenTag
Sonntag, 10. August 2025; 10.00–18.00 Uhr
Eintritt für Erwachsene: 8,00 €; Kinder frei
Am Sonntag, den 10. August 2025, findet von 10 bis 18 Uhr wieder ein Gartentag im Freilichtmuseum statt, an dem die Gurke im Mittelpunkt steht. An diesem Aktionstag stehen Fachleute in den Gärten für Fragen, Informationen und kleine Gartenführungen zur Verfügung. Im Schulgarten an der Schule aus Waldbröl-Hermesdorf können Sie wissenswertes zum Thema erfahren und verschiedenes Saatgut gegen Spende erhalten – solange der Vorrat reicht. Im Schaugarten der Bergischen Gartenarche gibt es Informationen zu alten regionalen Sorten und im neuen Naturgarten viele Tipps zur naturnahen Gartengestaltung. Darüber hinaus gibt es zwei Mitmachaktion für Groß und Klein bei denen sich alles um die Gurke dreht – auch Probieren ist hier möglich. Der Zugang zur Veranstaltung ist nur über den Haupteingang möglich.
Die Gurke – Cucumis sativus – kann im Sortengarten Denklingen bestaunt werden. Wir bauen historische, samenfeste Sorten wie die Bautzener Kastengurke, Liefje, Vorgebirgstrauben oder die Zitronengruke Lemon an. Die Gurke punktet mit gesunden Inhaltsstoffen: Ballaststoffe, Kalzium, Phosphor und Eisen spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Verdauung, des Blutfarbstoffs Hämoglobin, der Zähne und der Knochenbildung. Wer also Gurken isst, tut dem Körper etwas Gutes.