Viele Projekte wären im LVR-Freilichtmuseum Lindlar ohne die Unterstützung von ehrenamtlicher Hilfe nicht ohne Weiteres umsetzbar. So wird an der Erschließung der vierten Baugruppe „Oberberg“ im Museumsgelände bereits intensiv gearbeitet. Das erste Gebäude, eine Rekonstruktion der St. Barbara-Kapelle aus Rösrath Hellenthal, ist bereits fertiggestellt. Die neue Baugruppe, soll über einen Fußweg und eine Feldbahn erreichbar sein. Für die Verbindung mit der Lorenbahn sind rund 400 Meter Schienen verlegt worden
Ohne das hervorragende Engagement der ehrenamtlichen Museumsfachleute und des Museumsfördervereins hätte der Aufbau der Kapelle Hellenthal nicht in so kurzer Zeit realisiert werden können. Viele ehrenamtliche Helfer opferten ihre Freizeit um in Zusammenarbeit mit den Museumshandwerkern die Kapelle aufzubauen.
Die Verlegung der Gleise für die Schmalspurbahn wird von ehrenamtlichen Helfern übernommen, die sich in einer Arbeitsgruppe des Museumsfördervereins organisiert haben. Nach der Einweihung der Feldbahn möchte die Gruppe einen Schaubetrieb mit drei Dieselloks durchführen, der dann bei Museumsveranstaltungen zu sehen sein wird.
Wer noch mithelfen möchte, ist herzlich willkommen.
(Kontakt Freilichtmuseum 02266 9010-0).
Für Buchungen von Führungen und Programmen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921-555
Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
1. März bis 31. Oktober:
Di. - So. 10 - 18 Uhr
1. November bis 28. Februar:
Di. - So. 10 - 16 Uhr
Montags geschlossen
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
51789 Lindlar
Telefon 02266 9010-0
Fax 02266 9010 - 200
freilichtmuseum-lindlar@lvr.de