PS & Pedale
Sonntag, 13. Juli 2025; 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt für Erwachsene: 10,00 €; Kinder frei
Alles, was mindestens zwei Räder hat, ist in Lindlar am Sonntag, den 16. Juli 2023 zwischen 10 und 18 Uhr in Bewegung. Bei der Veranstaltung „PS & Pedale“ im LVR-Freilichtmuseum Lindlar stellen zahlreiche Oldtimerbegeisterte und Sammelnde ihre historischen Zwei- und Vierräder aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese mit Motor- oder Muskelkraft angetrieben werden. In den Baugruppen des Museums gibt es historische Motorräder, Klein- und Lieferwagen, Mopeds und Fahrräder zu sehen. Die historischen Fahrzeuge stammen aus der Zeit von 1910 bis 1975.
Gezeigt werden Fabrikate altbekannter Motorradfirmen wie NSU, BMW, Wanderer, DKW und der Wuppertaler Firma Tornax. In der Zehntscheune wird zu den leistungs-starken Tornax-Motorrädern eine kleine Ausstellung präsentiert.
Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung dreht sich um die Fahrradgeschichte. Wer Energie und Mut hat, kann ein paar Runden auf der Drais'schen Laufmaschine drehen oder auf dem Hochrad Platz nehmen. Die Ausstellung und Vorführung des Fahrradmuseums aus Bad Brückenau zeigt die Fahrradgeschichte von 1817 bis 1980 mit dem besonderen Fokus auf der Geschichte der mobilen Frauen. Dazu gibt es ein umfangreiches Museumsprogramm mit Vorführungen aus den Bereichen Hauswirt-schaft, Feldarbeit und Handwerk – die historische Steinbruchbahn ist in Betrieb. Für die kleinen Gäste werden viele Mitmachaktionen wie Fahren mit Spaß- und Geschick-lichkeitsrädern angeboten.
Für das leibliche Wohl bietet die Museumsgaststätte Lingenbacher Hof kalte und war-me Speisen sowie Getränke und Grillspezialitäten an. Darüber hinaus gibt es Span-ferkelbrötchen, Crêpes und Kaffee-Spezialitäten beim Coffee-Bike. Der Museumsför-derverein bewirtet die Gäste am „Zitschbüdchen“ mit Erfrischungen und einem Ku-chenbüfett.