Im Obergeschoss des neu eröffneten Wohnhauses Gut Dahl zeigt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar die Dauerausstellung „Alltag Glauben. Die Bedeutung von Religion“. Auf 100 m² widmet sich die Präsentation der Rolle der Religion im täglichen Leben der ländlichen Bevölkerung im Laufe der Jahrhunderte. Video- und Hörstationen und grafisch aufbereite Informationen dokumentieren die Vielfalt und die Verteilung der Konfessionen und Bekenntnisse im Bergischen.
Viele Objekte demonstrieren die Religiosität im Alltag. Andenken von Wallfahrten, Andachtsbücher, Kommunionsgeschirr oder kohlebeheizte Fußwärmer für den Gottesdienst zeugen von den religiösen Überzeugungen ihrer Besitzerinnen und Besitzer. Für die meisten Menschen orientierte sich der Jahreslauf an den kirchlichen Feiertagen, rituelle Übergangsfeste wie die Taufe Hochzeit oder das Begräbnis strukturierten das Leben der Menschen. Gesellschaftliche Werte und Normen sowie der Unterrichtsstoff in der Schule spiegelten die christlichen Auffassungen wider.
In der Ausstellung schildern Menschen in zahlreichen Interviews ihre aktuelle Glaubenswirklichkeit. Ob christliches oder muslimisches Bekenntnis, die vom Familienpastoral des Erzbistums Köln finanzierten Videointerviews zeigen ein zunehmend vielseitiges Bild des gegenwärtigen religiösen Alltags der Menschen. Seit der Reformation zeugt die religiöse Landkarte des Bergischen Landes von einer wechselvollen und spannenden Geschichte. Bis heute prägt das dichte Nebeneinander unterschiedlicher Religionen und Konfessionen die Region. Die Vielfalt religiöser Gemeinschaften und Strömungen hat im letzten Jahrhundert weiter zugenommen. Die Dauerausstellung beleuchtet diese Entwicklung und hinterfragt die Bedeutung von Glauben im Alltag der Menschen - heute und gestern.
Für Buchungen von Führungen und Programmen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921-555
Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
März - Okt
Di. – So. 10.00 bis 18.00 Uhr
Nov - Feb
Di. – So. 10.00 bis 16.00 Uhr
Montags geschlossen.
Infotelefon Kulturinfo Rheinland 02234 9921-555
Museumsshop und Kasse 02266 47192-0
Museumsverwaltung 02266 9010-0
freilichtmuseum-lindlar@lvr.de
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
51789 Lindlar