Geländeplan Geländeplan

August

September

Naturgarten im Museum

Naturgartenführung

Mittwoch, 03.09. | 16:00 Uhr

Beim Rundgang lernen Sie die bunte Pflanzenwelt des Naturgartens kennen. Sie erfahren welche heimischen Gewächse sich besonders für einen naturnah gestalteten Garten und als Nahrungsquelle für verschiedene [...]

Zur Buchung im Shop

Frau im Garten 

Gartenglück leicht gemacht

Freitag, 05.09. | 16:00 Uhr

Erfolgreich Gärtnern ist keine Hexerei! Lernen Sie, worauf es beim naturnahen Gärtnern ankommt. Hier geht es um Bodenvorbereitung, Gartengeräte, Dünger und Kompost, um Säen oder Vorziehen, Pflanzen und [...]

Zur Buchung im Shop

Museumsgarten 

Saatgut und Ableger ziehen

Dienstag, 16.09. | 16:00 Uhr

Butterkohl, Engkohl oder Gelbe Gartenmelde stehen für alte Gemüsesorten aus „Omas Garten“, die man heute nur noch selten kaufen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Pflanzen durch Saatgutgewinnung und [...]

Zur Buchung im Shop

Fledermaus in der Dämmerung

Wildtiere bei Nacht

Freitag, 19.09. | 19:00 Uhr

Mit einer nächtlichen Familienführung beteiligt sich das LVR-Freilichtmuseum Lindlar an der „Earth Night 2024". Bei dieser weltweiten Aktion geht es darum, spätestens ab 22 Uhr für eine ganze Nacht das [...]

Zur Buchung im Shop

Laterne 

Freilichtmuseum - ganz kriminell

Sonntag, 21.09. | 14:00 Uhr

Von dunklen Ecken und Gestalten, von ehemaligen Räuberbanden und heutigen Giftmörderinnen: Entdecken Sie historische Gebäude, alte Gärten und abgelegene Winkel auf dem Museumsgelände ganz neu, als Schauplatz [...]

Zur Buchung im Shop

Eine Frau steht im Eingang eines Hauses. 

Besuch bei Bäuerin Joest

Sonntag, 21.09. | 15:30 Uhr

Gehen Sie mit der Bäuerin Erna Joest zurück in das Jahr 1815. Auf lebendige und einfühlsame Weise berichtet sie über Sorgen, Nöte und Freuden dieser Zeit. Lassen Sie sich danach zu einer kleinen Verköstigung [...]

Zur Buchung im Shop

Ein Hund riecht an Gräsern. 

Futter für Hund und Katze

Samstag, 27.09. | 11:00 Uhr

Geschmacksverstärker, Aromen, Konservierungsmittel: viele Inhaltsstoffe von Tierfutter belasten den Stoffwechsel und können zu gesundheitlichen Problemen führen. Sie erfahren, wie Sie Futter für Ihr Tier [...]

Zur Buchung im Shop

Hände und Blumenkranz

Kaffee und Kränzchen

Samstag, 27.09. | 15:00 Uhr

Passend zur jeweiligen Jahreszeit binden wir dekorative Kränze, etwa aus Moos, Buchsbaum, Heidelbeersträuchern und Weidenkätzchen oder mit herbstlichen Naturmaterialien. Im Frühjahr dürfen auch Osterdekorationen [...]

Zur Buchung im Shop

Oktober

Ein Mann läuft hinter einem Pferdegespann 

Zweispännige Pferdearbeiten

Samstag, 04.10. | 10:00 Uhr

Grundkurs für Einsteiger:  Wir beginnen mit einer Einführung über das zweispännige Arbeiten mit Pferden, die Beschirrung und einzelne Geräte. Im Praxisteil lernen Sie das Pferdegespann mit Egge oder [...]

Zur Buchung im Shop

Wintermorgen im Freilichtmuseum 

Gefährliches Reisen

Samstag, 04.10. | 10:00 Uhr

Beim Aufbruch konnte ein Fuhrmann nie wissen, wie die Fahrt ausging. Tage, manchmal Wochen, waren er, Ross und Wagen unterwegs, dem Wetter meist schutzlos ausgeliefert. Pannen und Zwischenfälle stellten [...]

Zur Buchung im Shop

Kräuter 

Grüne Hausapotheke

Samstag, 04.10. | 14:00 Uhr

Samstag, 04.10.2025, 14:00-17:00 Uhr Griffbereite Linderung, um Erkältung, Hexenschuss und kleine Wunden rasch zu mildern: Lernen Sie einfache Rezepturen für effektive Helfer in der Not kennen und stellen [...]

Zur Buchung im Shop

Man sieht Hände, die ein Weidengeflecht anfertigen.

Traumfänger flechten

Samstag, 11.10. | 11:00 Uhr

Aus eingeweichten Weidenästen flechten wir runde, bis zu 80 cm große Traumfänger. An Bäumen aufgehängt, wiegen sie sich im Wind und sind ein attraktiver Hingucker. Auch als Wand- oder Türschmuck machen [...]

Zur Buchung im Shop

Räucherschale

Räucherpralinen herstellen

Samstag, 11.10. | 14:00 Uhr

Räuchern ist eine der ältesten Dufterfahrungen. Wir beschäftigen uns mit heimischen Räucherzutaten, aber auch mit exotischen Stoffen. In Mischungen können diese schön kombiniert werden. Daneben erhalten [...]

Zur Buchung im Shop

Sonnenblume 

Pflanzenschätze alter Gärten

Donnerstag, 16.10. | 16:00 Uhr

Besuchen Sie mit der Kräuterfrau den Schaugarten der Bergischen Gartenarche und die übrigen Museumsgärten und lernen Sie deren Pflanzenwelt kennen: Von alten Sorten und vergessenen Gemüsearten bis zu [...]

Zur Buchung im Shop

Buche 

Birke, Buche, Buchsbaum

Samstag, 18.10. | 15:00 Uhr

Beim Streifzug in die entlegenen Ecken des Museums begegnen Ihnen stolze Buchen, knorrige Eichen sowie geheimnisvolle Erlen. Jeder Baum hat seine eigene Sprache und besondere Geschichte. Entdecken Sie [...]

Zur Buchung im Shop

Weihnachtsgeschenke herstellen mit Blüten des Sommers 

Geschenke aus Wildkräutern

Samstag, 25.10. | 13:00 Uhr

Beim gemütlichen Beisammensein mit Chai und Wildkräutergebäck stellen wir feine Gewürzmischungen, wohlriechendes Badekonfekt aus dem Wald und Massagekerzen mit Blüten des Sommers her. Die Kostbarkeiten [...]

Zur Buchung im Shop

Auf einem Tisch liegen verschiedene Kräuter. 

Kräuterführung "Vom Nutzen der Kräuter"

Samstag, 25.10. | 14:00 Uhr

Begleiten Sie die Kräuterfrau beim Rundgang durch das Museum und erfahren Sie vieles über die Welt der wilden Kräuter: Von essbaren Blüten und Wildgemüse über Heilpflanzen und Würzkräuter bis zur Abwehr [...]

Zur Buchung im Shop

November