Im Bandweberhaus des Freilichtmuseums gefertigte Bänder
Zweig
Kinder im LVR-Freilichtmuseum Lindlar Bandweberhaus mit Gemüsegarten im Vordergrund
Ein Holzschild hängt an der grünen Tür von Hof Peters. Darauf steht mit weißer Kreide geschrieben: Herzlich Willkommen
Hof Peters, im Vordergrund der blühende Garten der Bergischen Gartenarche
Zwei Schafe schauen aus dem Stall heraus
Herbstliches Farbenspiel: Hagebutten und rote Blüten vor blauem Himmel
Die Schmiede mit angrenzender Stellmacherei
Die Scheune Denklingen mit einem Stück Schweinemauer aus aufgestellten Natursteinplatten
Baugruppe Hof zum Eigen mit Haus Hoppengarten, der Zehntscheune und weiteren Gebäuden

Veranstaltungen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Mundarttheater im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Mundarttheater

Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni 2023
um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr

mehr Information zum Mundarttheater

Veranstaltungen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Frau hält blaues Hemd in den Händen

Kleidertauschbörse

Sonntag, 25.6.2023; 11 bis 17 Uhr

mehr zur Kleidertauschbörse

Spendenaufruf des Fördervereins

Spendenaufruf des Fördervereins

Spende für Kinder der Ukraine

Bitte unterstützen Sie die Hilfsaktion des Museumsfördervereins mit einer zweckgebundenen Geldspende

mehr zum Spendenaufruf

Ausstellungen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Virtuelle Ausstellung „Verflixt und zugenäht

Digitalausstellung „Verflixt und zugenäht"

Die digitale Ausstellung „Verflixt und zugenäht – Wege zu einem bewussteren Kleidungskonsum“ ist im Internet zu sehen.

mehr zur Digitalausstellung "Verflixt und zugenäht"

Informationen:

kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921-555
Museumsshop und Kasse
Tel.: 02266 47192-0

Neu: Online Tickets

zum Ticket-Shop