Im Freilichtmuseum gibt die Ausstellung „Erlebnis Schöpfung“ zu sehen. Wasserfluten teilen, Inseln schaffen, mit einem Vogel über die Welt fliegen – die Ausstellung regt mit vielen Spielmöglichkeiten an, den Sinn der Existenz der Welt zu entdecken. Neben interaktiven Spielen zur biblischen Schöpfungsgeschichte geben QR-Codes Anregungen für den ganz konkreten Umweltschutz.
Die vom Erzbistum Köln konzipierte Ausstellung wurde unter dem Titel „SIEBEN+schöpfung.tage.mensch!“ mit großem Erfolg in der Kölner Kirche St. Michael am Brüsseler Platz gezeigt. Das Freilichtmuseum ergänzte die bestehende Ausstellung um das Thema „Ökologischer Fußabdruck“.
Die Darstellung der Schöpfungsgeschichte als poetische Erzählung verdeutlicht die Einzigartigkeit der Welt, in der wir leben. Sie benötigt Schutz und die Aufmerksamkeit der Menschen. Anhand eingängiger Inszenierungen wird deutlich, dass jeder etwas tun kann, um die Umwelt aktiv zu schützen und so seinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Die Ausstellung ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, richtet sich aber generell an alle Altersklassen.
kulturinfo rheinland
Tel.: 02234 9921-555
Museumsshop und Kasse
Tel.: 02266 47192-0
März - Okt
Di. – So. 10.00 bis 18.00 Uhr
Nov - Feb
Di. – So. 10.00 bis 16.00 Uhr
Montags geschlossen.
Infotelefon Kulturinfo Rheinland 02234 9921-555
Museumsshop und Kasse 02266 47192-0
Museumsverwaltung 02266 9010-0
freilichtmuseum-lindlar@lvr.de
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
51789 Lindlar